Kurse

Weitere Themen im Überblick

Das ABC-Modell

Das ABC-Modell nach Albert Ellis ist die Arbeitsgrundlage der Rational-Emotiven-Verhaltenstherapie (REVT). Diese Methode kann offen-transparent wie verdeckt angewandt werden. Sie stellt eine der effektivsten Vorgehensweisen dar, um Gespräche in Therapie und Beratung effektiv und strukturiert zu führen.

Dozent: Prof. Norbert Lotz, Ph. D.

Termine:

    Aktuell gibt es keine Termine zu diesem Kurs

Weitere Informationen zu diesem Kurs →

REKG Curriculum

Die Ausbildung in Rational-Emotiver und Kognitiver Gesprächsführung (REKG) ist fünfteilig und kann nach dem Bestehen einer mündlichen Prüfung als zertifizierte Ausbildung abgeschlossen werden.

Dozent: Prof. Norbert Lotz, Ph. D.

Termine:

    Aktuell gibt es keine Termine zu diesem Kurs

Weitere Informationen zu diesem Kurs →

Gekonnt disputieren – Kognitive Umstrukturierungen als Erlebnis gestalten

Unangemessene Kognitionen, damit unerwünschte Gefühle und Verhaltensweisen, können im Rahmen einer Disputation erkannt und hilfreich weiterentwickelt werden. Die Vorgehensweise eignet sich – in unterschiedlichen Präsentationen – zur strukturierten Gesprächsführung im Rahmen von Therapie und Beratung.

Dozent: Prof. Norbert Lotz, Ph. D.

Termine:

    Aktuell gibt es keine Termine zu diesem Kurs

Weitere Informationen zu diesem Kurs →

Sprache in der VT


Dozent: Prof. Norbert Lotz, Ph. D.

Termine:

    Aktuell gibt es keine Termine zu diesem Kurs

Weitere Informationen zu diesem Kurs →

Musik in der VT


Dozent: Prof. Norbert Lotz, Ph. D.

Termine:

    Aktuell gibt es keine Termine zu diesem Kurs

Weitere Informationen zu diesem Kurs →

Multimodale Stresskompetenz


Dozent/in: Prof. Nobert Lotz, Ph.D. und DP/DPäd Wolf-Ulrich Scholz, M. A.

Termine:

    Aktuell gibt es keine Termine zu diesem Kurs

Weitere Informationen zu diesem Kurs →

Körpersprache


Dozent: Prof. Norbert Lotz, Ph. D.

Termine:

    Aktuell gibt es keine Termine zu diesem Kurs

Weitere Informationen zu diesem Kurs →

Sich nerven lassen


Dozent: Prof. Norbert Lotz, Ph. D.

Termine:

    Aktuell gibt es keine Termine zu diesem Kurs

Weitere Informationen zu diesem Kurs →

Messie-Syndrom

Inhalt Der Begriff Messie bezeichnet Menschen, die unfähig sind, Ordnung zu halten. Diese Unfähigkeit beschränkt sich dabei nicht nur auf Haushalt oder Büro, sie kann ebenso Auswirkungen auf das Zeitmanagement, die Ordnung der eigenen Finanzen, die Verwaltung der persönlichen Post, die eigene Hygiene und die sozialen Kontakte haben. Wenn auch viele Patient(inn)en nicht bis zur

Dozent: Prof. Norbert Lotz, Ph. D.

Termine:

    Aktuell gibt es keine Termine zu diesem Kurs

Weitere Informationen zu diesem Kurs →

Weg(e) von der Sucht – Best of KVT, ACT, Achtsamkeit und Embodiment

Beschreibung Norbert Lotz gibt einen Einblick in seinen Arbeitsstil. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bringen ein eigenes Problem ein und verfolgen dieses mit einer Kombination aus ACT-, Achtsamkeits- und KVT-orientierten Vorgehensweisen sowie Embodimentumsetzungen. Integration und wechselseitige Inspiration durch die Anwendung der Methoden sollen aufgezeigt werden. Anmerkung Bereitschaft, ein eigenes Problem von Abhängigkeit/Sucht einzubringen und motiviert zu

Dozent: Prof. Norbert Lotz, Ph. D.

Termine:

    Aktuell gibt es keine Termine zu diesem Kurs

Weitere Informationen zu diesem Kurs →