Kurse

Embodiment

Vortrag: Embodiment – Wie die Haltung die Haltung beeinflussen kann und umgekehrt

Unser kognitives System ist eingebettet in körperliche Bewegungsprozesse. Eine Reihe spannender empirischer Studien werden vorgestellt um aufzuzeigen, wie durch (unbeabsichtigte) Bewegungen Denkmuster direkt beeinflussbar sind.

Dozent: Prof. Norbert Lotz, Ph. D.

Termine:

    Aktuell gibt es keine Termine zu diesem Kurs

Weitere Informationen zu diesem Kurs →

Embodiment – Denkmuster durch gezielte Bewegungen verändern und stabilisieren

Unter Embodiment versteht man das bidirektionale Zusammenspiel von Körper und Geist. Daher ist es möglich, Gedanken(-muster) und Stimmungen durch Bewegung und Körperhaltung zu beeinflussen. Hierzu lernen Sie im Kurs ausgewählte Möglichkeiten kennen. Motto: Durch Bewegung das Denken nachhaltig formen.

Dozent: Prof. Norbert Lotz, Ph. D.

Termine:
  • 17.06.2023, Lübeck
    Veranstalter: IFT
  • 16.09.2023, Online
    Veranstalter: DPA
  • 12.04. bis 13.04.2024, Online
    Veranstalter: mdap
Weitere Informationen zu diesem Kurs →

Einfache Yoga- und Qi Gong-Übungen aus der Embodiment-Perspektive zur Selbstfürsorge und Weitergabe

Achtsamkeitsorientierte und -basierte Yoga- und Qi Gong-Übungen führen neben körperlicher Entspannung auch zu mentalen Entschleunigungen und besitzen eine hohe Wirkkraft als Methode kognitiver Umstrukturierung.

Dozent: Prof. Norbert Lotz, Ph. D.

Termine:
  • 19.06.2023, Lübeck
    Veranstalter: IFT
  • 12.11.2023, Online
    Veranstalter: IFT
Weitere Informationen zu diesem Kurs →

Achtsamkeit (auch) jenseits der Yoga-Matte – Einfache Yoga- und Qi Gong-Übungen zur Selbstfürsorge und zur handlungsgeleiteten kognitiven Umstrukturierung

Inhalt Achtsamkeitsorientierte und -basierte Übungen führen neben körperlicher Entspannung auch zu mentalen Entschleunigungen und besitzen eine hohe Wirkkraft als Methode kognitiver Umstrukturierung. Im Kurs werden einfach zu erlernende und zu praktizierende Bewegungssequenzen aus dem medizinischen Qi Gong (Nei Yang Gong) und Yoga (Hatha Yoga) vermittelt sowie typische Alltagsaktivitäten aufgegriffen und die Anwendung auf Selbstfürsorge und

Dozent: Prof. Norbert Lotz, Ph. D.

Termine:

    Aktuell gibt es keine Termine zu diesem Kurs

Weitere Informationen zu diesem Kurs →