Kurse
Achtsamkeit
„Achtsamkeit“ (mindfulness) in Therapie, Beratung, Supervision und Coaching – Grundlagen und praktische Anwendungen
Achtsamkeitsbasierte Interventionen besitzen nicht nur eine entspannende Wirkung, sondern können auch der kognitiven Umstrukturierung dienen. In diesem Seminar erlangen die Teilnehmer(inn)en Kenntnisse über die Wirkungsweisen achtsamkeitsbasierten Vorgehens und sammeln Erfahrungen mit wichtigen achtsamkeitsorientierten Methoden.
Dozent: Prof. Norbert Lotz, Ph. D.Termine:
-
26.01. bis 27.01.2024, Online
Veranstalter: DPA
-
07.06. bis 08.06.2024, Frankfurt am Main
Veranstalter: DPA
-
22.11. bis 23.11.2024, Online
Veranstalter: DPA
Meditation – Methoden, Anleitungen und wissenschaftliche Belege
Meditieren liegt im Trend. In spirituellen Traditionen findet sich Meditation als grundlegende Praktik. Seit einigen Jahren ist sie fester Bestandteil achtsamkeitsorientierter Psychotherapien geworden. Große bis mittlere Effektstärken zeigen sich bei der Reduzierung von Angst, mittlere bei der Reduzierung von Stress, bei der Zunahme von Achtsamkeit, fluider Intelligenz und Gedächtnis. Durch die signifikante Zunahme der Achtsamkeitsfähigkeiten
Dozent: Prof. Norbert Lotz, Ph. D.
Termine:
-
22.10.2024, Online
Veranstalter: OAP
Achtsamkeit (auch) jenseits der Yoga-Matte – Einfache Yoga- und Qi Gong-Übungen zur Selbstfürsorge und zur handlungsgeleiteten kognitiven Umstrukturierung
Inhalt Achtsamkeitsorientierte und -basierte Übungen führen neben körperlicher Entspannung auch zu mentalen Entschleunigungen und besitzen eine hohe Wirkkraft als Methode kognitiver Umstrukturierung. Im Kurs werden einfach zu erlernende und zu praktizierende Bewegungssequenzen aus dem medizinischen Qi Gong (Nei Yang Gong) und Yoga (Hatha Yoga) vermittelt sowie typische Alltagsaktivitäten aufgegriffen und die Anwendung auf Selbstfürsorge und
Dozent: Prof. Norbert Lotz, Ph. D.
Termine:
Aktuell gibt es keine Termine zu diesem Kurs