Kurse
Metaphern
Die Magie der Metaphern – Sprachbilder als therapeutisches Werkzeug
Unsere Sprache und unser Denken sind reich an Metaphern, die unsere Erinnerungen und verhaltenssteuernden Überzeugungen in Geschichten eingebettet speichern. Metaphern und Geschichten haben das Potenzial, festgefahrene Denkmuster infrage zu stellen und neue Handlungsschemata zu implementieren. Sie ermöglichen unmittelbaren Kontakt mit persönlichen Erlebensaspekten und eröffnen Türen für überraschende und unerwartete Lösungen. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie
Dozent: Prof. Norbert Lotz, Ph. D.
Termine:
-
04.09. bis 05.09.2026, Wolfsburg
Veranstalter: PsiFit GmbH
Vom Fisch, der fliegen lernte – Metaphern, Bilder und Geschichten in der Psychotherapie
Unsere Sprache und unser Denken sind reich an Metaphern, die unsere Erinnerungen und verhaltenssteuernden Überzeugungen in Geschichten eingebettet speichern. Metaphern und Geschichten haben das Potenzial, festgefahrene Denkmuster infrage zu stellen und neue Handlungsschemata zu implementieren. Sie ermöglichen unmittelbaren Kontakt mit persönlichen Erlebensaspekten und eröffnen Türen für überraschende und unerwartete Lösungen. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie
Dozent: Prof. Norbert Lotz, Ph. D.
Termine:
Aktuell gibt es keine Termine zu diesem Kurs
Vom Fisch, der fliegen lernte – Gekonnter Einsatz von Metaphern und Geschichten in der Psychotherapie
Die Teilnehmenden lernen in diesem Seminar, Metaphern und Geschichten gezielt und gekonnt einzusetzen, auf entsprechende Gesprächsprozesse zu achten und diese zu nutzen. Arbeitsergebnisse im therapeutischen Prozess können damit vertiefend dargestellt und nachhaltig erinnert werden.
Dozent: Prof. Norbert Lotz, Ph. D.Termine:
Aktuell gibt es keine Termine zu diesem Kurs
Metaphern und Geschichten gekonnt einsetzen in Therapie, Beratung und Coaching
Unsere Sprache und damit unser Denken sind durchsetzt von Metaphern. Unsere Erinnerungen und ein Großteil unseres verhaltenssteuernden Wissens sind in Geschichten eingebettet und gespeichert. Metaphern und Geschichten eignen sich in hervorragender Weise zur Infragestellung ungünstiger Gedankenmuster wie auch zur Implementierung neuer Handlungsschemata. Aus neuen Perspektiven wird unmittelbarer Kontakt mit unseren Erlebensaspekten aufgenommen. Türen für neue,
Dozent: Prof. Norbert Lotz, Ph. D.
Termine:
Aktuell gibt es keine Termine zu diesem Kurs
Vom Fisch, der fliegen lernte – Metaphern, Bilder und Geschichten in der Psychotherapie
Unsere Sprache und unser Denken sind reich an Metaphern, die unsere Erinnerungen und verhaltenssteuernden Überzeugungen in Geschichten eingebettet speichern. Metaphern und Geschichten haben das Potenzial, festgefahrene Denkmuster infrage zu stellen und neue Handlungsschemata zu implementieren. Sie ermöglichen unmittelbaren Kontakt mit persönlichen Erlebensaspekten und eröffnen Türen für überraschende und unerwartete Lösungen. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie
Dozent: Prof. Norbert Lotz, Ph. D.
Termine:
Aktuell gibt es keine Termine zu diesem Kurs