Kurse > Weitere Themen im Überblick

Spiritualität in der Psychotherapie

Prof. Norbert Lotz, Ph. D.
Fortbildungspunkte: 9

Inhalt
Spiritualität ist eine wichtige Dimension menschlichen Lebens. Sie kann verstanden werden als Suche nach Sinn, nach Selbstverwirklichung – die Spitze in der Bedürfnispyramide von Maslow. Sie gilt als eine wichtige, vielleicht entscheidende Ressource in der Bewältigung von Lebenskrisen. Als Fähigkeit zur Resilienz trägt sie zur Lebensentfaltung trotz belastender Umstände bei. Wie ist das Verhältnis zu Religion? Wie verhält es sich mit der Spiritualität von Therapeutin und Therapeut? Wieso wird diese Dimension so wenig in der Therapie genutzt?

Methoden
Präsentation, interaktives Rollenspiel, Interview, Kleingruppe, Eigenerfahrung

Ziel
Spiritualität: Möglichkeiten und Wege definieren sowie Umsetzungen finden im Rahmen der eigenen Therapiearbeit

Literatur
Frick, E., Ohls, I., Stotz-Ingenlath, G., Utsch, M. (Hg.) (2018). Fallbuch Spiritualität in Psychotherapie und Psychiatrie. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Utsch, M., Bonelli, R. M. & Pfeifer, S. (20182). Psychotherapie und Spiritualität: Mit existenziellen Konflikten und Transzendenzfragen professionell umgehen (Psychotherapie: Praxis). Berlin: Springer
Lotz, N. (2010). Ich preise Dich, Herr. Kantate nach Psalm 30. DVD & CD. Frankfurt am Main: First.
Lotz, N. (2012). Hiob. Oratorium. DVD & CD. Frankfurt am Main: First.

Termine:

    Aktuell gibt es keine Termine zu diesem Kurs