Kurse > ACT

Akzeptanz- und Commitmenttherapie Kurs 3

Prof. Norbert Lotz, Ph. D.

Anwendung und Vorgehensweisen der ACT werden anhand von Fallbeispielen dargestellt, Therapieplanung und Diagnostik nach den ACT-Modulen aufgezeigt, Interventionen gezielt geplant und zur Umsetzung vorbereitet – auch im Rahmen anderer Therapieanwendungen. Ergänzt werden Kompetenzen wie Achtsamkeit, Umgang mit Kontrolle und Erlebensvermeidung. Die Arbeit mit Metaphern wird an zahlreichen Beispielen eingeführt und die Präsentation erklärt und eingeübt. Eigene Themen und Fälle können gern eingebracht werden.

Ihr Gewinn
Die Lebendigkeit der Anwendungen kann erlebt werden und im Aufbau und Zusammenhang erfahren werden.

Zielgruppe
Fachkräfte im psychiatrischen, psychotherapeutischen, sozialen und pflegerischen Bereich, die über Kenntnisse und Erfahrungen mit der ACT (z. B. mindestens Kurs 1) verfügen.

Referent
Norbert Lotz
ACT-Vermittler und -Lernender seit 2006

Literaturempfehlung
Lotz, N. (2018): Akzeptanz- und Commitmenttherapie. 75 Bildkarten. Weinheim: Beltz
Lotz, N. (2016): Metaphern in der Akzeptanz- und Commitmenttherapie. Weinheim: Beltz

Termine: